Viewsonic präsentiert mit dem FHD-Modell XG2705 mit seinen 1920 x 1080 Bildpunkten einen neuen Gaming-Monitor, der vor allem auf den preisbewussten Hobby-Spieler zielt. Um den Preis bei unter 300 Euro zu halten, ist die Ausstattung beim Viewsonic XG2705 auf das Nötigste beschränkt und das Design schlicht gehalten. Der 27-Zöller sieht eigentlich wie ein 0815-Bürobildschirm aus und verzichtet auf USB-Schnittstellen und Lautsprecher.
TEST-FAZIT: Viewsonic XG2705
Tabelle zur Seite scrollen für mehr Informationen.
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Viewsonic XG2705 |
---|---|
Testnote |
befriedigend (2,58) |
Preis-Leistung |
noch preiswert |
Bildqualität (45%) |
2,16 |
Bildschirmqualität (15%) |
3,88 |
Ausstattung (15%) |
3,89 |
Handhabung (10%) |
2,00 |
Stromverbrauch (10%) |
1,63 |
Service (5%) |
1,65 |
Der Viewsonic XG2705 ist ein guter Gaming-Monitor der Mittelklasse, der vor allem für Hobby- oder Gelegenheits-Spieler interessant ist. Die Gaming-Performance ist bis zur maximalen Bildrate fehlerfrei, reaktionsschnell und flüssig. Die zahlreichen ergonomischen Einstellungen und der niedrige Stromverbrauch runden das Paket ab. Dafür ist der Preis von rund 290 Euro durchaus noch preiswert.
Pro
+ schnelle Gaming-Performance
+ gute Bildqualität
+ niedriger Stromverbrauch
+ ergonomische Einstellmöglichkeiten
Contra
- keine Lautsprecher
- keine USB-Ports
Vergleichs-Test: Die besten WQHD-Gaming-Monitore (1440p)
Fürs Gaming synchronisiert sich der Full-HD-Bildschirm über die Freesync-Technik mit AMD-Grafikkarten, Nvidia-Karten bleiben dagegen außen vor. Die maximal erreichbare Bildwiederholrate liegt dabei bei 144 Hertz.
Bildqualität
Beim Gaming-Test hinterlässt der Viewsonic XG2705 insgesamt einen guten Eindruck. Bis zur maximalen Bildrate von 144 Hertz arbeitet das FHD-Modell reaktionsfreudig und fehlerfrei für eine flüssige Wiedergabe auch sehr schneller Bildfolgen bei Shooter oder Rennsimulationen, unterstützt von elektronischen Features wie Blaulichtfilter und Flickerfree-Technik. Dazu trägt auch das IPS-Panel bei, das eine schnelle Reaktionszeit von nur 1 Millisekunde hat, den für Spiele wichtigen sRGB-Farbraum abdeckt und eine gute Bildqualität mit natürlicher Farbdarstellung liefert. Als sehr gut bewerten wir zudem die homogene Helligkeitsverteilung über den gesamten Bildschirm.
Ausstattung
Der Viewsonic XG2705 besitzt lediglich zwei HDMI-Schnittstellen und einen Displayport-Eingang. Über den Audio-Port lassen sich ein Kopfhörer oder externe Boxen anschließen um die fehlenden Lautsprecher zu kompensieren. Im Lieferumfang ist lediglich ein HDMI-Kabel, während das entsprechende Displayport-Pendant fehlt.
Viewsonic XG2705: Der 27-Zöller besitzt zwei HDMI-Eingänge und eine Displayport-Schnittstelle
© ViewsonicHandhabung
Komplett vorhanden sind dagegen die ergonomischen Einstellmöglichkeiten um den Gaming-Monitor optimal an seinen Standort anzupassen. Der 27-Zöller lässt sich um zehn Zentimeter in der Höhe verstellen, neigen und auf seinem Fuß in einem weiten Bereich drehen. Nutzt man den Viewsonic XG2705 als Arbeitsgerät, steht auch eine Pivot-Funktion für den Portrait-Modus zur Verfügung Die fünf Einstelltasten, die an der rechten Gehäuserückseite liegen, lassen sich gut bedienen, da die Funktionen der jeweiligen Taste zusammen mit dem Bildschirmmenü auf dem Panel eingeblendet werden. Das OSD besitzt einige speziell für Gaming wichtige Features wie die erwähnten Blaulichtfilter und Flickerfree-Technik.
Stromverbrauch
Bei maximaler Helligkeit liegt der Stromverbrauch bei niedrigen 25 Watt. Im Standby-Modus verbraucht der Viewsonic XG2705 noch 0,6 Watt.
Tabelle zur Seite scrollen für mehr Informationen.
BILDQUALITÄT |
Viewsonic XG2705 (Note: 2,16) |
---|---|
Blickwinkelabhängigkeit: horizontal / vertikal |
gut / gut |
Bildschärfe DVI/HDMI |
gut |
Farblinearität / Farbraum |
gut / gut |
Maximale Helligkeit |
204 Candela/m² |
Helligkeitsverteilung |
88 Prozent |
Kontrast |
1459 : 1 |
Reaktionszeit |
1 Millisekunde |
Tabelle zur Seite scrollen für mehr Informationen.
AUSSTATTUNG |
Viewsonic XG2705 (Note: 3,89) |
---|---|
Auflösung |
1920 x 1080 Bildpunkte |
Paneltyp / Seitenverhältnis |
IPS / 16 : 9 |
Anschlüsse |
1 Displayport, 2 HDMI, 1 Audio-Buchse analog |
Extras |
HDCP ja, Pivot ja, drehbar ja, höhenverstellbar ja, Farbtemperaturvorwahl ja, Lautstprecher nein, Webcam nein, Mikrofon nein, Sonstiges - |
Tabelle zur Seite scrollen für mehr Informationen.
HANDHABUNG |
Viewsonic XG2705 (Note: 2,00) |
---|---|
Bedienbarkeit Menü |
gut |
Erreichbarkeit: Gerätetasten / Schnittstellen |
gut / gut |
Handbuch |
gut |
Tabelle zur Seite scrollen für mehr Informationen.
STROMVERBRAUCH |
Viewsonic XG2705 (Note: 1,63) |
---|---|
Betrieb |
25,1 Watt |
Standby |
6,0 Watt |
Aus |
0,6 Watt |
Tabelle zur Seite scrollen für mehr Informationen.
ALLGEMEINE DATEN |
Viewsonic XG2705 |
---|---|
Testkategorie |
TFT-Bildschirme |
TFT-Bildschirme |
Viewsonic |
Internetadresse von Viewsonic |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
289 Euro |
Viewsonics technische Hotline |
0821/45057382 |
Garantiedauer des Herstellers |
24 Monate |